Seminare & Workshops
Seit über 15 Jahren Seminare und Workshops zu den Themen
- Gewalt und Aggression
- Konflikt und Konfliktklärung
- Eskalation und Deeskalation
- Krise und Krisenintervention
Ob Beratungsstelle, Justiz, Kinder- und Jugendhilfe, Seelsorge, Pflege etc., wer im beruflichen Kontext mit Gewalt und Aggression und mit gewalttätigen Menschen konfrontiert ist, sollte persönlich und fachlich auf sicheren Füßen stehen. Unsere Seminare und Workshops bieten Ihnen eine starke Basis für ihre Arbeit.
Neben Inhouse-Seminaren*, die wir auf Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Teams und Organisation zuschneiden, bieten wir Ihnen auch regional organisierte Seminare, Workshops und Vorträge für Fachtagungen, kleine Gruppen und Teams unter Anderen zu folgenden Themen an:
Einführung in die Integrative Gewaltpädagogik I und II (2 x 2 Tage)
Einführung in die pädagogische und therapeutische Arbeit mit Täter:innen in sexualisierter Gewalt (2 Tage)
Gewaltberatung/Gewalttherapie im Strafvollzug
Mädchen und Jungenarbeit mit Gewaltbezug in der Jugendhilfe (Einführungsseminar, 2 x 2 Tage)
Gewalt in der Schule: Gewaltpädagogik als Rüstzeug für Lehrer:innen und Pädagog:innen (2 Tage)
Modul 1 Gewalt und Aggression
4 Tage 17.11.-20.11.2022
Modul 2 Konflikte und Gewalt
Eskalation und Deeskalation
3 Tage 24.02.-26.02.2023
Modul 3 Sozialisation
Gewaltkreislauf und Dynamiken
3 Tage 05.05.-07.05.2023
Modul 4 Begleitung und Konfrontation
Beratungskompetenz
3 Tage 07.07.-09.07.2023
Modul 5 Krisen und Krisenintervention
Beratungskompetenz
4 Tage 12.10.-15.10.2023
Modul 6 Bindung, Beziehung und Gewalt
Beratungskompetenz
4 Tage 30.11.-03.12.2023
Modul 7 Trauma und Gewalt
Sexualisierte Gewalt
Beratungskompetenz
In 22.02.-25.02.2024
Modul 8 Abbruch und Abschied
Beratungskompetenz
Prozessreflexion und Kolloquium
4 Tage 09.05.-12.05.2024